So, eines hab ich noch, ein Rezept, dann bin ich aber auch weg.
Das letzte vorm Urlaub und auch wenn ihr bei den heutigen Temperaturen noch nicht unbedingt Lust auf eine Suppe fernab von Gazpacho habt, das ändert sich im Laufe der Woche garantiert, wenn man dem Wetterbericht glaubt.
Macht diese Suppe unbedingt, solange es noch schönen frischen Zuckermais gibt! Sie ist wirklich so gut und hat hier Begeisterungsstürme ausgelöst!
Natürlich könnte man auch einen Mais oder der Dose oder gefrorenen nehmen, wenn nichts anderes aufzutreiben ist, aber der frische, süße Zuckermais ist so schnell vom Kolben geschnitten und schmeckt so viel besser…
Ein Teil vom Mais wird mit der Suppe nicht zu fein püriert, ein Teil wird ganz gelassen.
Ein bisschen Chili für angenehme Schärfe, Pimentón de la Vera für einen rauchigen Ton, würziger Cheddar, knackige Frühlingszwiebeln und frische Tomatenwürfelchen, zusammen mit dem süßen Mais ergibt das eine wirklich tolle Suppe.
So.
Ich verabschiede mich dann mal für die nächsten 2 Wochen und bin dann mal weg… wohin eigentlich?
Das erfahrt ihr, wenn ich wieder zurück bin, mit vielen Bildern, Inspirationen und sicher auch Rezepten.
Bis bald, genießt den September!
Zutaten für 2 Personen:
3 frische Maiskolben
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
600 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
3/4 TL Pimentón de la Vera
1/2 TL Chili Pequin (oder ein anderes nicht zu scharfes Chilipulver)
1/2 TL Paprika
1/2 TL Kurkuma
Salz
80 ml Sahne
90 g Cheddar
2-3 Frühlingszwiebeln
1 große Tomate
3 EL Petersilie, gehackt
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, die Maiskörner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Tomate entkernen und in sehr kleine Würfelchen schneiden.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Paprika, Chili und Pimenton de la Vera einstreuen und kurz rühren, dann mit der Brühe ablöschen. Die Maiskörner hinzugeben und 12-15 Minuten köcheln lassen. Dann ca. 2/3 der Suppe im Blender pürieren, mit dem Rest vermischen, dann die Sahne und 70 g Cheddar einrühren.
Mit Salz abschmecken, in Schalen oder Teller füllen und mit Frühlingszwiebeln, Tomatenwürfelchen, dem restlichen Cheddar und der Petersilie bestreuen.
geniesse deinen Urlaub, ich freue mich schon, wenn du wieder zurück bist, auf Fotos und Rezepte
Danke Sabine 🙂
Schönen Urlaub!!!!!!
Danke Katharina! 🙂
na dann: schönen Urlaub – wahrscheinlich wieder ein total exotisches Reiseziel, oder ;-))?
Nein, dieses Mal so gar nicht… Wir waren im Valle di Chianti <3
Genieß die schönsten Tage des Jahres, wo immer du sie auch verbringen wirst. Ich freu mich schon auf deine Reiseberichte.
Dauert noch ein bisschen, aber kommt 🙂
Ah, da hätt ich mal besser beim Mais zugeschlagen, bin ich schon wieder zu spät dran? Das Wetter ist jetzt nämlich genau richtig für Suppe, ich frier mir hier schon den Allerwertesten ab…
Hab einen schönen Urlaub!
Etwas zu spät, aber danke 🙂 sind wieder zuhause… und jetzt ist hier auch Wetter für eine Suppe 😉
Danke, Britta, für diese Erinnerung an ein leckeres Süppchen, das ich (zwar ohne Käse) schon seit langem nicht mehr zubereitet habe! Kleiner Heimvorteil: Zuckermais ist hier das ganze Jahr über im Angebot…
Mit besten Grüssen aus Fernost,
FEL!X
Sehr praktisch 🙂 hätt ich auch gerne… wobei es ja auch schön ist, jeweils zur Saison sich auf die Sachen zu freuen 🙂